
Pawanmuktasana – Anti-Rheuma-Yoga Teil 1
Pawanmuktasana ist eine Reihe von Yogaübungen (Asanas), die auch als Anti-Rheuma-Yoga 🧘🏼♀️ bekannt sind.
Die Übungen sind optimal geeignet, um steife Gelenke wieder beweglich und geschmeidig zu machen. Und sie regen den Lymphfluss an.
Die Übungen entfernen energetische Blockaden in den Gelenken. Sie sind nicht anstrengend und belasten die Gelenke nicht. Das ist ja häufig die Befürchtung, wenn man mit Rheuma Sport macht.
Während der Übungen liegt die Achtsamkeit auf dem Zusammenspiel von Muskeln, Gelenken, Bändern, Sehnen.
Beachte ein paar Tipps wenn Du übst:
💡 die Wirbelsäule soll aufrecht sein
💡 bleibe die ganze Zeit bedacht und fokussiert beim Fluss Deines Atems
💡 übe gern im Sitzen auf einem Stuhl 🪑
💡 übe langsam und ruhig
💡 sprich in Gedanken beim Einatmen das Mantra „𝗦𝗔𝗧“ und beim Ausatmen „𝗡𝗔𝗠“ (das verlangsamt die Gehirnwellen und beruhigt)
💡 praktiziere die Übungen als erstes morgens an der Bettkante, wenn die Gelenke am unbeweglichsten sind
Pawanmuktasana harmonisiert und vitalisiert.
Ich zeige Dir heute 3 Übungen für den Oberkörper.
EA= Einatmung AA=Ausatmung
Übung 1:
Mushtika Bandhana (wiederhole 10x)
EA: Hände öffnen, Finger spreizen
AA: Fäuste ballen
Übung 2:
Manibandha Naman (wiederhole 10x)
EA: Fingerspitzen und Hände nach oben
AA: Fingerspitzen und Hände nach unten und zu Dir
Übung 3:
Kehuni Naman (wiederhole 10x)
EA: Arme sind gestreckt
AA: Arme vom Ellenbogen nach hinten zu den Schultern bewegen (nur die Unterarme sind in Bewegung)
Schreibe mir gern eine Mail an mail@the-ayurvedic-way.de, falls Du Fragen hast.
Quellen:


Das könnte Dir auch gefallen

Die Kraft der Gedanken – und wie sie Rheuma beeinflussen können
März 14, 2021
Kürbismuffins
November 26, 2022