Blog

Auf meinem Blog teile ich mit Dir mein eigenes ayurvedisches Konzept zur Bewältigung von Rheuma und zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte, um Entzündungen effektiv zu lindern und wieder zu Lebensqualität zurückzufinden.
Ich zeige Dir, wie auch Du es schaffst, mit kleinen Schritten diese Heilkunst in Deinen Alltag und Lebensstil einzubauen. Tag um Tag, Woche um Woche.
Du musst gar kein Yogi sein, kein Sanskrit oder Hindi verstehen. Es ist ganz einfach ohne Vorwissen möglich. Du musst auch kein Profi-Koch sein, um meine Rezepte nachzumachen.
Ich nutze diesen Blog aber genau so dafür, um meine Gedanken und meine besonderen Momente von meinem Weg zur Selbstheilung zu teilen.
Du findest in der Startleiste ganz oben folgende Kategorien:
Unter Rheuma & Co. trage ich verschiedene Beiträge zum Thema Rheuma (ayurvedisch=Ama-Vata) zusammen. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Zusammenhänge, aber auch die Unterschiede zwischen der altindischen Heilkunst und der Schulmedizin.
Unter Ayurveda findest Du alle möglichen Tipps zur Umsetzung von Morgenroutinen über Gewürze bei Rheuma usw. Alles natürlich von mir getestet und für wohltuend befunden.
Unter Yoga & Meditation findest Du alle möglichen Übungen speziell für Anfänger, schonend für die Gelenke, besonders bei Rheuma, zum Morgen und Abend. Ich selbst nutze immer wieder mal andere Meditationen (5-20 Min.) und teile gerne meine Lieblinge hier mit Dir. Yoga ist einfach wunderbar wohltuend bei steifen Gelenken und Meditation hilft, Ruhe zu finden und Stück für Stück wieder bei sich anzukommen, um so Heilung für die Seele zu finden. Heilung der Seele bedeutet die Chance auf eine Heilung des Körpers.
Im Ayurveda sagt man:
Der Geist herrscht über den Körper. Nicht der Körper entscheidet sich für eine krankmachende Lebensweise, sondern der Geist.
Unter Rezepte findest Du Gerichte von mir, welche das erhöhte Vata-Dosha bei Ama-Vata berücksichtigen und von der Zusammensetzung an Lebensmitteln Entzündungen lindern können. Ich nutze besonders die Gewürze, Kräuter und Lebensmittel, die Vata reduzieren und Dein Wohlbefinden steigern, d.h. es sind Lebensmittel und Kombinationen, die besonders gut für die leichte Verdauung und die entzündungshemmend sind. Und ich verzichte auf Lebensmittel, die Vata weiter erhöhen. Dazu gehören alle tierischen Produkte und alle Milchprodukte. Aber auch unabhängig von der ayurvedischen Konstitution sind meine Rezepte für jedermann geeignet, der gern auf Gluten, Industriezucker und tierische Produkte verzichten möchte. Also auch bei Arthrose, Diabetes, Gicht usw.
Viel Freude ♥!
Deine Yvonne
Sonntag, 07.02.2021
Nachdem ich heute ein sehr sympathisches und energiegebendes Gespräch mit Ben von www.ayurvedaben.com hatte (ihr findet das Interview bald auch hier auf meinem Blog), möchte ich ein paar meiner Gedanken zum Umgang mit Rheuma als Autoimmunerkrankung niederschreiben. Ich möchte euch gern nochmal genauer erklären, warum ich so von Ayurveda als das Konzept MEINER Wahl überzeugt bin. Ich bin kein religiöser Mensch, aber ich glaube an eine höhere Macht, die uns leitet bzw. die unseren Weg bestimmt. Also irgendwie spirituell. Ich bin der Überzeugung, dass eine Autoimmunerkrankung schon im Wortlaut eine ayurvedische Lösung parat hält. Der Körper richtet sich gegen sich selbst. Warum tut er das? Ok, dies kann man wissenschaftlich erklären, aber was ist mit der seelischen Ebene? Meine Theorie ist hier, dass mein Körper mir diese Aufgabe gestellt hat, weil er mir etwas mitteilen möchte. Sei es, dass ich viel zu wenig auf mich Acht gegeben habe, sei es, dass es etwas aus der Vergangenheit aufzuarbeiten gilt, sei es, dass es jemandem zu vergeben gilt, sei es, dass ich mir selbst etwas wiedergutzumachen habe.
Hier schenkt Ayurveda mir einen Weg – einen ganzheitlichen Weg.
- die Ernährung, die meine Verdauung wieder reguliert und meine Entzündungen hemmt
- die Yogaübungen, die mir wieder Geschmeidigkeit und Beweglichkeit und Zeit für mich schenken
- die Meditationen, die mich auf eine heilende Bewusstseinsebene bringen können, die mir helfen, meine Gedanken zu steuern, Ruhe zu finden, zu vergeben
Ich bin überzeugt davon, dass neben der Ernährung bei Rheuma der seelische Teil mindestens genauso essenziell ist. Das Leid als Chance sehen zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Raus aus der Opferrolle, raus aus Gedankenstrudeln wie „warum ich?“, „warum hab ich nicht…?“ usw.
Es geschieht nichts ohne Grund im Leben. Das Leben ist für mich und das Leben liebt mich. Es stellt mir nur Aufgaben und manche sind etwas härter. So fällt es mir direkt leichter, meine Krankheit nicht mehr als Feind zu sehen, sondern als Botschafter. Und dazu werde ich immer wieder hier etwas zu schreiben.
Kannst Du meine Gedanken teilen?
Sonntag, 21.02.2021
Ich freue mich, denn das Interview mit Ben von www.ayurvedaben.com ist veröffentlicht. Du findest es zum Nachlesen hier. Mir haben schon so viele liebe Menschen eine persönliche Nachricht geschrieben, dass Sie meine Seite, meine Beiträge und Inspirationen motivieren und wertschätzen. Das gibt mir Energie. Es tut so gut, wenn man genau das tut, was sich absolut richtig anfühlt. Und dann noch Menschen wie Dich mitnehmen zu dürfen, ist einfach klasse. Danke, dass ihr mir folgt.
Sonntag, 28.02.2021
Ein Grund, warum ich angefangen habe, diesen Block zu schreiben, war, dass ich andere Menschen, die gleiches/ähnliches Leid bei Rheuma oder anderen entzündlichen Autoimmunerkrankungen ertragen müssen, an der Möglichkeit einer Selbstheilung teilhaben lassen möchte. Natürlich koche und backe ich gern und die vegane, glutenfreie Schiene ist eine wirkliche Herausforderung, aber mein Fokus liegt – auch aus schulmedizinischer Sicht – auf den noch unbekannten Selbstheilungskräften unseres Körpers. Ayurveda unterstützt dies sehr. Ich lese dazu viel und werde auch die nächsten Wochen ein bisschen mehr dazu schreiben, aber ein paar Fragen möchte ich Dir heute mal mit in Deinen Tag geben. Lass Sie mal in Dir wirken.
Was wäre, wenn sich unser Körper allein mit der Kraft unserer Gedanken und Emotionen heilen kann?
Was wäre, wenn der Glaube stärker wäre, als Pharmazeutika, wenn wir uns gesund glauben könnten?
Was wäre, wenn Rheuma nicht unheilbar wäre?
Was wäre, wenn körperliche Defizite wie Autoimmunprozesse sich durch die Kraft des Geistes erklären ließen?
Was wäre, wenn allein eine positive Erwartungshaltung Symptome lindern kann?
Ich bin fasziniert von diesen Fragen. Ich komme aus der Schulmedizin und bin diesbezüglich ein Fakten- und Beweisorientierter Mensch. Deswegen möchte ich Dich mitnehmen auf meine Reise, diese Fragen zu beantworten und der Möglichkeit eine Chance zu geben.
Mittwoch, 07.04.2021
Im Moment tut sich eine Tür nach der anderen auf – ich kann nur immer wieder jeden darin bestärken, den Mut zu haben, loszugehen und neue Türen zu öffnen. Sei es, eine neue Ernährung auszuprobieren, neue Nahrungsergänzungsmittel auszuprobieren oder eine persönliche Weiterentwicklung. Ich selbst freue mich wahnsinnig, denn noch in diesem Monat beginne ich – neben der Ausbildung zur Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberaterin – einen Lehrgang zur Selbstliebe-Trainerin. Das wird so schön und ich werde Dich/euch hier noch intensiver zum Thema Selbstliebe und Rheuma begleiten. Außerdem habe ich selbst mit ätherischen Ölen angefangen. Diese sind eine unglaubliche Bereicherung bei allen möglichen Beschwerden, besonders bei den ayurvedischen Rheuma-Themen wie Verdauung, Schmerzen, Selbstliebe, Meditation und Vergebung.
Donnerstag, 15.04.2021
Gestern war es endlich so weit, ich habe meinen Selbstliebe-Trainer-Kurs bei der Autorin von Honigperlen, Melanie Pignitter begonnen. Eine wunderschöne Sache und ein schönes Geschenk an mich. Selbstliebe ist, wie ihr sicher auf meinem Blog schon gelesen habt, ein wahnsinnig wichtiges Thema bei Rheuma. Denn der Umgang mit Dir selbst, wie Du Dich behandelst, wie Du Dich kritisierst, wie Du Dich loben und selbst annehmen kannst, ist essentiell für den Umgang mit Schmerzen und mit Deinem Körper. Siehst Du Deinen Körper trotz Schmerzen mit Dankbarkeit? Kannst Du Dir selbst vergeben für Dinge aus der Vergangenheit, die vielleicht noch Deine Seele belasten und weshalb Dein Körper Dir Signale schickt?
Ich werde diesen Blog weiter dafür nutzen, Dir Themen der Selbstliebe ans Herz ♥ zu legen.
Sonntag, 09.05.2021
Mein Selbstliebe-Trainer-Kurs schreitet voran und 1/3 sind geschafft ♥. Was freue ich mich, bald Workshops zum Thema „Selbstliebe“ anbieten zu können. Wow. Apropos Workshops: in einer Woche ist es soweit, mein erster Öl-Workshop startet online per Zoom. Ich habe mich in der letzten Woche sehr viel mit dem Thema Entgiftung beschäftigt und so kam es, dass ich dieses Wissen unbedingt teilen möchte. Und da die ätherischen Öle da ganz wunderbar reinpassen, ist der erste Ölworkshop entstanden. Und da bin ich dann sehr spontan und habe schon den 16.05.2021 genommen ♥. Bist Du auch dabei? Es ist so ein schönes Thema.
Und ein kleines Update noch:
Ich mochte ja nie den Duft von Lavendel. Nun habe ich seit 4 Tagen ENDLICH wieder einen tieferen Schlaf und wache kaum noch auf. Mein Sohn schläft neben mir und das raubte mir nun fast 2 Jahre meinen verdienten Schlaf. Es geschehen noch Wunder. Dank Lavendel. Klasse! Ich bin so dankbar.
Sonntag, 29.08.2021
Lange habe ich nichts mehr geschrieben, aber heute freue ich mich sehr, denn 1. habe ich endlich meinen Selbstliebe-Trainer-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen und ein wunderbares Feedback von Melanie Pignitter* (Autorin von „Federleicht“) bekommen und 2. ist mein Konzept für meinen Rheuma-Workshop fertig, so dass er am 26.09. starten kann. Und ich habe so tolle Überraschungen dabei, vor und nach dem Workshop. Außerdem arbeite ich gerade am meinem eBook, also der Langfassung meines Freebie, welches Du kostenlos bekommst, wenn Du Dich für meinen Newsletter angemeldet hast. Das eBook soll noch im September fertig werden und Dir eine Möglichkeit geben, alleine und ohne eigene Ausbildungen mit Ayurveda zu starten und aktiv gegen Entzündungen vorzugehen. Wenn Du meinen Workshop besuchen möchtest, dann schau mal auf meiner Seite vorbei.
*Link zum aktuellen Buch -Federleicht- von M. Pignitter
Donnerstag, 30.09.2021
Heute beginnt ein neuer, spannender Lebensabschnitt. 9 Monate nach Gründung dieses Blogs habe ich die Ausbildung zum Ayurveda Lifestyle Coach bei Dr. Janna Scharfenberg begonnen. Die Ausbildung wird meine Basis vertiefen und meine Angebote ausbauen. Ich werde nach und nach mehr Online-Workshops und Webinare anbieten zu Rheuma und Ayurveda. Und natürlich spielt auch das Thema Selbstliebe da weiterhin eine Rolle. Begleite mich gern weiter, ich freue mich sehr.
Montag, 06.12.2021
Wie die Zeit vergeht. Vor 6 Tagen bin ich in das dritte Modul bei Dr. Janna Scharfenberg gestartet. Die Ausbildung ist unglaublich bereichernd. In diesem Modul geht es um die ayurvedische Psychologie und Stress. Da die emotionalen Faktoren eine große Rolle bei Rheuma spielen, wird dieses Thema natürlich auch bedeutsam in meinen Coachings sein.
Montag, 03.01.2022
Ich wünsche Dir/Euch ein hoffnungsvolles, erfülltes neues Jahr 2022.
Mein Jahr habe ich damit begonnen, meine eigene Wahrheit mehr und vor allem authentisch nach draußen zu geben. Ich habe lange beobachtet, wie viele Angebote für Menschen mit Rheuma darauf abzielen, in teils kurzer Zeit zu heilen und medikamentenfrei zu sein, aber ganz ehrlich, jeder ist doch anders und es gibt unendlich viele Rheumaformen. Die Basistherapie, die auch ich einnehme, ist prinzipiell nichts Verkehrtes oder Schlimmes. Die Schulmedizin kann sehr gut mit dem Ayurveda ergänzt werden. Auf dem Weg zur Selbstheilung braucht es aber viel Zeit und Achtung mit sich selbst und vor allem dem Willen, aus sich selbst heraus etwas ändern zu wollen. Nur so kann es funktionieren. Der Ayurveda bietet uns dafür mehrere Säulen und jede ist wichtig. Eine aktive Rheumaerkrankung kann als Chance genommen werden, sein Leben, die Vergangenheit, die eigenen Emotionen und Gewohnheiten zu überdenken und anzupassen. Denn eines ist sicher: Der Körper beeinflusst die Seele und die Seele beeinflusst den Körper. Ich werde diesen Monat einen kleinen Minikurs ins Leben rufen, der Dir zeigt, womit Du schon mit kleinen Dinge große Wirkung erzielst. Wenn Du meinen Newsletter noch nicht hast, dann melde ich Dich unbedingt an, denn darüber erfährst Du alles zu meinem kostenlosen Minikurs.
One Comment
Hohenstein Conny
Sehr interessant 👍😃