• Lebensmittel kombinieren
    Ayurveda

    Lebensmittelkombinationen bei Rheuma

    Der Herbst ist ganz offensichtlich da, und ich liebe diese Jahreszeit ja wirklich. Es ist nicht mehr so warm, die Sonne scheint, die Blätter sind so herrlich bunt und es riecht wieder mehr nach Natur, finde ich. Diesen Blogbeitrag habe ich parallel zum meiner Podcastfolge Nr. 11 geschrieben, damit Du alle gehörten Tipps nochmal nachlesen kannst. Wenn Du sie noch nicht gehört hast, ich verlinke sie Dir hier direkt. Wie sich die Jahreszeiten bei uns bemerkbar machen So wie sich die Jahreszeiten ständig und wie programmiert verändern, so verändern wir uns mit unserem Körper und unserer Stimmung natürlich auch. Es wird früher dunkel, man hat irgendwie das Gefühl, ständig müde…

  • Ayurveda Herbst
    Ayurveda

    Leben mit der Natur

    Diesen Beitrag möchte ich bewusst im Herbst schreiben, da der Übergang vom Sommer Menschen mit Rheuma oft die meisten Schwierigkeiten bereiten. Warum, und wie der Ayurveda die Jahreszeiten sieht, das erfährst Du hier.  Der Ayurveda unterteilt das Jahr, orientiert an den Doshas Vata, Pitta und Kapha. Die Eigenschaften des jeweiligen Doshas finden sich so auch in der entsprechenden Jahreszeit wieder.  Ich zeige Dir eine kleine Übersicht, was Du -vor allem mit Rheuma- in den Jahreszeiten besonders wissen solltest Der Frühling Kapha-Zeit König der Jahreszeiten ist warm, feucht, ölig schweres und öliges Essen meiden keine Eiscreme und kalte Getränke Ingwer-Zimt-Tee nach dem Essen Der Sommer Pitta-Zeit ist heiß und hell Pitta-Zeit…

  • Ayurveda

    Rheuma und Vata im Herbst

    Im Herbst geht das feurige Pitta-Dosha zurück und das Vata-Dosha nimmt wieder zu. Das ist der ganz natürliche Lauf der Natur. Hitze, Wind, Kälte und Feuchtigkeit wechseln sich ab.  Die Eigenschaften von Vata sind trocken, kühl, rau, beweglich, subtil. So wie der Wind im Herbst zunimmt, die Hitze des Sommers von der Kühle abgelöst wird, so verändern sich auch in unserem Körper die Elemente mitsamt ihren typischen Eigenschaften, vor allem eben Vatas Eigenschaften. Und das spüren wir noch deutlicher, wenn wir Rheuma haben. Denn Rheuma ist eine Vata-Störung, die das ganze Jahr über vorherrscht. Die Wärme in den Sommermonaten lindert rheumatische Beschwerden häufig. Das liegt am Ausgleich von Vata‘s Eigenschaften.…

  • Pflaumenmarmelade
    Frühstück,  Süßes

    Pflaumenmarmelade

    Diese schnelle Marmelade mit leckeren, süßen Pflaumen und den passenden Gewürzen ist wie gemacht für den Herbst. Bei uns war die industriezuckerfreie Pflaumenmarmelade schon nach 2 Wochen weggeputzt. Jeder in der Familie liebte sie. Die besondere Note geben übrigens ein paar getrocknete Rosenblüten, die nicht mitkochen, sondern nur kurz ziehen. Gewürze wie Kardamom und Zimt machen die Marmelade zu einer ayurvedischen Leckerei, z.B. in einem Porridge (ein Rezept dazu findest Du ab Oktober 2022 in meinem Kochbuch). Der klassische (deutsche) Toast mit Marmelade ist nicht das optimalste Frühstück, vor allem, wenn beides kalt und der Toast trocken ist. Warmer Toast mit einem Hauch meiner Pflaumenmarmelade ist dann wieder eine Alternative.…

  • Rheuma Mindset Gefühle
    Rheuma & Co.

    Rheuma, Medikamente und unser Mindset

    Heute möchte ich einmal über eine Sache etwas abseits des Ayurveda, aber nicht weniger wichtig im Bezug auf Rheuma schreiben (die Podcastfolge dazu findest Du auf Spotify und Apple). Ich möchte gern meine persönlichen Erfahrungen zum Thema Medikamente, Mindset, Körper und Psyche mit Dir teilen. Auch mir begegneten in den vergangenen Jahren mit meiner Rheumaerkrankung einige Anbieter, Coaches, Produkthersteller und vermeintlich Geheilte, die einmal Rheuma hatten. Vieles also, was einen beeinflusst und schlechten Falls sogar verunsichern kann. Wenn Du wie ich Rheuma hast, dann hast Du mit großer Wahrscheinlichkeit Erfahrung mit einem Rheumatologen und so genannten Basismedikamenten. Bevor ich meinen kleinen Sohn unerwartet bekommen habe, war ich super gut eingestellt…

  • Kurkuma Energy Balls
    Süßes

    Golden Milk Energy Balls

    Diese leckeren kleinen Kurkumaballs sind super schnell gemacht und wirklich einfach. Du brauchst nur einen Mixer mit Pürierstab und deine Hände. Das Rezept ist mir ganz spontan in den Sinn gekommen, als ich wie jeden Morgen mein Kurkuma-CBD-Öl einnehme und jetzt eine weitere Einnahmemöglichkeit im Alltag gesucht habe. Schwupps, kam sie und hier ist das Rezept. CBD-Öle können nachweislich wirksam sein bei Schmerzen und Entzündungen. Jeder reagiert natürlich anders, aber ein Versuch sind CBD-Öle z.B. bei Rheuma meiner Erfahrung nach wert. Ich empfinde sie als schmerzlindernd, vor allem, wenn ich meinen Gelenken mit Stress wieder zugesetzt habe (und da bestreite mal einer den Psyche-Körper-Zusammenhang) und als schlaffördernd. Ich kann tiefer…

  • Hauptspeisen

    Gemüsepfanne mit Kurkuma

    Diese schnelle Reispfanne, die ohne super-exotische Zutaten auskommt, habe ich jetzt schon 3x gemacht und finde sie super lecker 😋. Meine Familie übrigens auch. Auch im Sommer esse ich gern Gemüsepfannen mit Kurkuma und sogar auch Zimt, was ja eher ein Wintergewürz ist. Aber eine Prise unterstützt den Geschmack der roten Beete. Aus ayurvedischer Sicht sind alle erdigen Gemüse bei Vata-Störungen wie Rheuma empfohlen, denn sie erden uns wieder und die Gewürze wärmen von innen. Natürlich muss man dabei im Sommer aufpassen, dass es nicht zu heiß draußen ist und unser Essen uns noch von innen einheizt und das Pitta (Feuer, Entzündungen) erhöht. Zimt gehört zu solchen Gewürzen. Grundsätzlich gibt…

  • Rheuma & Co.

    Meine CBD-Erfahrungen mit Hanfgeflüster

    In meinem Sommerurlaub dieses Jahr konnte und durfte ich ausgiebig das Sonne und Mond Set von Hanfgeflüster testen. In diesem Beitrag möchte ich nun endlich meine Erfahrungen und mein Feedback teilen. Was habe ich getestet und was ist drin? In dem Sonne und Mond Set der Firma Hanfgeflüster sind ein 10 ml CBD-Öl mit Kurkuma-Extrakt und ein 10 ml CBD-Öl mit Melatonin. Wie Du Dir denken kannst, ist eines für morgens und eines für den Abend, ideal vorm Schlafengehen. Hanfgeflüster, ein junges Unternehmen mit Sitz in Berlin, hat hier ein wirklich interessantes und gerade bei entzündlichen Erkrankungen sinnvolles Set auf den Markt gebracht. Denn Kurkuma ist als Extrakt bekannt für…

  • Banane Kokos Kuchen
    Brote, Snacks und Süßes,  Süßes

    Bananen Kokos Kuchen

    Dieses Rezept ist aus einer Inspiration durch meine beste Freundin entstanden, die mir ein Rezept für ein Bananenbrot geschickt hatte. Da ich meine Rezepte alle möglichst glutenfrei und vegan erstellen möchte, habe ich direkt mal ein eigenes Rezept probiert – mit der ayurvedischen Gewürznote, ist doch klar. Ingwer, Kardamom, Vanille, Safran, Zimt und Muskat geben dem Kuchen mit dem Kokos und der Banane das gewisse Etwas und zudem regen sie die Verdauung sanft an, lindern Blähungen bzw. beugen ihnen vor. Bei Rheuma kannst Du diese Gewürze reichlich beim Kochen und Backen verwenden. Und das zu jeder Jahreszeit. Probier es unbedingt mal aus und lass mich wissen, wie er Dir geschmeckt…

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner