Pastinakensuppe
Eintöpfe & Suppen,  Hauptspeisen

Ayurvedische Pastinakensuppe mit Vanille

Der Herbst ist die Zeit des Wurzelgemüses und der Erntezeit. So ist meine neue, ayurvedische Pastinakensuppe mit Vanille, Apfel & Möhre entstanden.

Die Pastinaken sind als wirksame Wildpflanze sogar bei Rheuma bekannt, denn die enthaltenen Stoffe wirken u.a. krampflösend und entzündungshemmend. Dazu gehören vor allem ätherische Öle und sekundäre Pflanzenstoffe, wie Cumarin, die gegen Entzündungen wirken.

Außerdem enthalten Pastinaken Inulin (auch als Präbiotika bezeichnet), was den Darmbakterien als Nahrung dient und die Darmflora stärken kann. Und die ist bei Rheuma ja so wichtig. Denn eine gesunde Darmflora wirkt wie ein Schutzschild gegen schädliche Stoffe, die durch die Darmwand das Blut und damit auch Gelenke erreichen kann.

Bild: Canva

Noch ein paar Worte zum Thema Erntezeit

Der Herbst 🍂 ist die Zeit von Vata, also der Bewegung, des Windes 🌬️, der Kälte und Trockenheit. Nicht nur draußen, sondern auch ins uns. Vata ist ein Dosha, was schnell gereizt wird, was wir an trockener Haut oder innerer Unruhe merken.

Und das bei Rheuma eben nochmal mehr, denn Rheuma gestört zu den Vata-Störungen. Nicht so einfach im Herbst/Winter für uns mit dieser Erkrankung. ABER, wir müssen nur rausschauen und der Natur lauschen, was sie uns vormacht und auch schenkt. Und dazu gehören eben jetzt die wärmenden, erdenden Wurzelgemüse, das Obst von den Bäumen wie Äpfel, aber auch der Rückzug, so wie die Blätter fallen und der Baum seine Energie nach innen zieht, so dürfen wir uns das abschauen und auch mal für uns sein, Energie sparen.

Viel Wärme, Ruhe und Routinen sind das A und O bei Rheuma genau jetzt 😊.

Bild: Canva

Zutaten (2-3 Personen):

400 g Pastinaken

250 g Äpfel

130 g Möhren

1 rote Zwiebel

1 – 2 Knoblauchzehen

1 TL Kurkuma

1 TL Vanille

3 g frischen Ingwer

Kokosöl

800 ml Brühe

Saft 1/2 Orange

1 TL Kardamom

Salz & Pfeffer

1 EL Haselnüsse, gehackt

Kresse

frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Knoblauch & Ingwer würfeln, Pastinaken & Möhren schälen und zusammen mit den Äpfeln würfeln.
  2. Öl in einem Topf erhitzen.
  3. Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Kardamom & Kurkuma kurz anrösten.
  4. Obst und Gemüse zugeben und für 2-3 Minuten mitrösten (nicht braun werden lassen, sonst wird`s bitter).
  5. Mit Brühe und Saft ablöschen und 30 Minuten leicht köcheln lassen, ggf. Brühe nachgießen.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Vanille abschmecken.
  7. Suppe nach Belieben fein oder grob pürieren.
  8. Mit gehackten Nüssen, Kresse und Petersilie toppen.

Klicke hier, um meinen Beitrag zu bewerten.
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 4.5]
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner