Buchweizenrisotto mit Ofengemüse
Hauptspeisen

Buchweizenrisotto mit Ofengemüse

Eine glutenfreie Hauptspeisen-Variante zum Reis-Risotto ist das Buchweizenrisotto mit wärmendem Ofengemüse. Schmeckt angenehm nussig und erdig. Ideal für die Vata-Rheumatiker. 

 

Ihr braucht (2 Pers.):

 

200g Buchweizen

1 EL Tomatenmark

450-500ml Gemüsebrühe

1 EL fettarmer Frischkäse

1 EL gehackte Mandeln

Ofengemüse nach Wahl (perfekt bei Vata/Rheuma: Kürbis, rote Beete, Süßkartoffel, rote Zwiebel, Knoblauch)

Thymian und Salbei

Salz und Pfeffer

5 EL Olivenöl / Ghee

Honig

 

Und so gehts:

 

1.Das Ofengemüse braucht am längsten, daher alles in Würfel schneiden und auf einem Blech verteilen. Mit Olivenöl und Honig beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und mit frischem Thymian und Salbei großzügig bestreuen. Alles vermischen. Bei 200-220 Grad Ober-und Unterhitze ca. 45 Min. backen. Bis es Farbe bekommt. 

2.Für das Risotto 1 EL Olivenöl oder 2 EL Ghee erhitzen. Den Buchweizen kurz 1 Min. anrösten, Tomatenmark zugeben und mit der Gemüsebrühe nach und nach ablöschen. Es entsteht so eine cremige Masse. Ca. 15-20 Min. Danach Frischkäse unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen. 

3. Mit Mandeln bestreuen und zusammen mit dem Ofengemüse genießen.

 

💡 Salbei und Thymian haben positive Effekte auf Rheuma
💡 Buchweizen ist glutenfrei

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert