
Kirsch-Mango-Smoothie
Kirschen und Mangos sind tolle Früchte bei rheumatischen Erkrankungen. Warum habe ich mich für diese Kombi entschieden? Nun ja, Kirschen 🍒 wirken sich blutreinigend aus und damit positiv auf Herz-Kreislauf und sie sind sehr hilfreich bei Rheuma.
Der Saft der Kirschen enthält:
▫️hohe Mengen von Vitamin A, C, K, Kalium und Eisen
▫️Antioxidantien und entzündungshemmende Wirkstoffe
Die Inhaltsstoffe wirken regenerierend auf Muskeln und bei Schlaflosigkeit.
Eine Studie an 1000 Patienten in den USA hat gezeigt, dass die Farbstoffe (s.g. Anthozyane) Rheuma und Gicht lindern können (ab 200g Kirschen), denn sie bauen überschüssige Harnsäure ab. Bei Rheuma und bes. bei Gicht lagern sich Harnsäure-Kristalle in den Gelenken ein und lösen so Schmerzen aus.
Die Forscher fanden auch heraus, dass der Genuss von Kirschen schmerzlindernd wirkt und sogar ab 20 Kirschen 🍒 Schmerztabletten ersetzen kann.
Auch die Mango ist eine gute Frucht bei Rheuma und sogar Diabetes. Das enthaltene Mangiferin wird oft als Hauptwirkstoff des Mangobaumes angesehen und ist gut erforscht. Mangiferin ist ein starkes Antioxidans und wirkt u.a.:
▫️antimikrobiell und antiviral
▫️entzündungshemmend
▫️schmerzlindernd
▫️antidiabetisch
Für einen entzündungshemmenden Kirsch🍒-Mango🥭-Smoothie brauchst Du nur:
▫️10 Kirschen (entsteint) + 50ml Wasser
▫️Fleisch einer Mango + 20 ml Wasser + 1 Prise Vanille
▫️getrennt voneinander mixen und in einem Glas schichten
♥


Das könnte Dir auch gefallen

Haselnuss-Haferkekse
Juli 8, 2021
Doshas und Gunas: wie Krankheiten entstehen
Februar 21, 2021