-
Matcha-Birnen-Smoothie
Eine super Möglichkeit, um dem Körper beim Entgiften und bei der Entzündungshemmung zu helfen, ist ein Smoothie mit Brennnessel und Matcha-Tee. Unser Körper ist den ganzen Tag Giften ausgesetzt: in der Nahrung (Fleisch enthält Schwermetallrückstände), im Duschwasser (Mikroplastik in Duschgelen), in neuer Kleidung, Betäubungsmittel in Babyshampoo, durch Handy-Elektrosmog usw. Durch regelmäßige Detox-Tage kannst Du Deinem Körper, besonders Deiner Leber helfen, sich selbst zu helfen. Eine Zutat ist die Brennnessel, die die Galle und die Leber positiv beeinflusst. Anthony William zählt die Brennnessel zu den s.g. Adaptogenen. Adaptogene fördern die Selbstheilungskräfte, regulieren unzählige biochemische Stoffwechselprozesse und harmonisieren das Immun-und Drüsensystem. Die Brennnessel liefert zudem natürliche COX-Hemmer und Stoffe, die entzündungsfördernde Zytokine…
-
Infused Water
An heißen Sommertagen wie heute braucht der Körper viel Flüssigkeit. Die gesündeste Option ist Wasser 💦. Es hat nicht nur keine Kalorien, für Menschen mit einer chronischen Erkrankung wie Arthritis hilft Wasser auch bei der Schmierung der Gelenke, so dass man sich leichter bewegen kann, und es hilft, die Nieren durchzuspülen, damit der Körper effizienter arbeiten kann. Wichtig ist, kein eiskaltes 🥶Wasser zu trinken, sondern „zimmerwarm“, um die Verdauung nicht zusätzlich zu schwächen (Rheuma ist laut dem Ayurveda eine Stoffwechselerkrankung☝🏻). Rezeptidee 1: 6-7 frische Minzblätter 3 in Scheiben geschnittene Gurken 🥒 2 Tr. Zitronenöl 2cm Sellerie in Scheiben geschnitten 4 Himbeeren 1 Blatt Basilikum Schneide die Blätter…
-
Kirsch-Mango-Smoothie
Kirschen und Mangos sind tolle Früchte bei rheumatischen Erkrankungen. Warum habe ich mich für diese Kombi entschieden? Nun ja, Kirschen 🍒 wirken sich blutreinigend aus und damit positiv auf Herz-Kreislauf und sie sind sehr hilfreich bei Rheuma. Der Saft der Kirschen enthält: ▫️hohe Mengen von Vitamin A, C, K, Kalium und Eisen▫️Antioxidantien und entzündungshemmende Wirkstoffe Die Inhaltsstoffe wirken regenerierend auf Muskeln und bei Schlaflosigkeit. Eine Studie an 1000 Patienten in den USA hat gezeigt, dass die Farbstoffe (s.g. Anthozyane) Rheuma und Gicht lindern können (ab 200g Kirschen), denn sie bauen überschüssige Harnsäure ab. Bei Rheuma und bes. bei Gicht lagern sich Harnsäure-Kristalle in den Gelenken ein und lösen…
-
Rote Beete Saft mit Apfel und Karotten
Um von der Wirkung des rote Beete Saftes zu profitieren, reicht schon 1 Glas täglich. Rote Beete Saft sorgt für eine Gefäßerweiterung und damit verbesserten Durchblutung der Organe. Außerdem enthält die Knolle reichlich Eisen, Folsäure und B-Vitamine. Die Betaine wirken stark antioxidativ und bieten so einen tollen Zellschutz, besonders, wenn der Körper unter Stress leidet. Zusammen mit dem Apfel und der Karotte ist der frische Saft ein richtiger Immunbooster und unterstützt Deinen Körper bei der Entgiftung. Mit Ingwer wirkt alles auch noch entzündungshemmend. Das Leinöl erhöht die Aufnahme der fettlöslichen A-Vitamine. Ihr braucht (1 großes Glas): 3 Karotten, geschält 1 große Knolle rote Beete (frisch), geschält 1 Apfel,…
-
Ayurvedische Schlafmilch (in 5 Min.)
Du möchtest am Abend gern entspannen, für einen Moment der Nacht Deine Sorgen und Schmerzen vergessen? Du leidest unter Schlafstörungen und hast schon einiges ausprobiert? Ich teile hier mein Lieblingsrezept für eine ayurvedische Schlafmilch mit Dir. Die enthaltenen Gewürze wirken entspannend, regenerierend und schlaffördernd. Und das kann man doch nach einem anstrengenden Tag gut gebrauchen. Wichtig ist, dass Du den Honig nicht mitkochst. Dann werden die wertvollen Inhaltsstoffe zerstört. Du brauchst die Milch nicht kochen, es reicht auch erwärmen. Die Gewürze sollten sich nur gut aufgelöst haben. Achte beim Kauf der Gewürze und Kräutermischung darauf, dass Du Bio bekommst. Und beim Honig empfehle ich unbedingt Manuka-Honig. Trinke die…
-
Sellerieshot mit Ananas und Blutorangen
Sellerie ist ein wahres Wundergemüse und hält endlich wieder Einzug in die Empfehlungen bei entzündlichen Erkrankungen. Und das absolut zurecht. In Ägypten wird Sellerie schon lange gegen Rheuma und chronische Schmerzen eingesetzt. Weil Sellerie die Ausscheidung von Harnsäure anregt und harntreibend wirkt (Schlacken ausschwemmt), wirkt es besonders entzündungshemmend. Auch die Ananas wirkt durch das Enzym Bromelain entzündungshemmend und abschwellend. Blutorangen enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, die s.g. Anthocyane, welche sich auch positiv auf Entzündungen auswirken. Sellerie kannst Du übrigens kochen, mixen, pürieren – aber nicht jedermann man den Geschmack. Deswegen habe ich hier ein Rezept für einen Sellerieshot. Man schmeckt den Selleriegeschmack gar nicht mehr wirklich heraus, aber dafür ganz viel Vitaminbombe, getoppt…
-
Goldene Milch – mit Sternanis und Nelken
Wer die 𝗚𝗼𝗹𝗱𝗲𝗻𝗲 𝗠𝗶𝗹𝗰𝗵 bisher nicht mochte, für den habe ich hier mal eine Alternative, die zwar etwas weihnachtlich anklingt, aber bei kälteren Temperaturen 🥶 wunderbar wärmt. Man schmeckt hier den Kurkuma nicht raus, was viele ja stört 😊. Und genau das macht diese Alternative zu einem Zaubertrank. Die typisch ayurvedischen Gewürze wirken effektiv gegen Entzündungen und somit gegen typische Rheuma-Schmerzen. Ihr braucht: 200ml Mandel- oder Hafermilch1 TL Kurkuma1/2 EL Ahornsirup1,5 cm frischen Ingwer1/2 TL Zimt1 Zimtstange2 Sternanis1 Prise Muskatnuss4 Nelken 1. Gebt die Pflanzliche Milch, das Kurkuma, den Sirup, den Ingwer, den Zimt und die Muskatnuss in einen Hochleistungsmixer, bis der Ingwer fein zermahlen ist. 2.…
-
Goldene Milch
Die Goldene Milch ist nicht nur ein Trendgetränk, sondern stammt aus uralter indischer Tradition. Sie soll bei der Entgiftung helfen, körperlich und seelisch anregen und ist vor allem durch die Gewürze sehr gesund. Kurkuma wirkt bekanntlich sehr gut bei Entzündungen und lindert Schmerzen. Ich trinke sie jeden Morgen zum Frühstück. Das Rezept hier ist mein absolutes Lieblingsgetränk. Du brauchst: 200ml Hafermilch oder Mandelmilch 1 TL Kurkumapulver*, Bio 1 MS Kardamom 1 Prise schwarzer Pfeffer 1 großzügige MS Ingwer 1 MS Vanille 1/2 TL Ghee 1 TL Honig (Manuka*) Und so geht`s: Alles erhitzen, aber nicht kochen. Sobald die Milch wieder Trinktemperatur (ca. 40 Grad) erreicht hat,…
-
Ayurvedische Safranmilch
Die Safranmilch ist ein beliebtes ayurvedisches Frühstück und schmeckt angenehm süß. Passend zu meinen Bananenpfannkuchen. Ihr braucht: 200ml Hafermilch oder Mandelmilch3-4 Fäden Safran1 MS Kardamom1 MS Ingwer1 MS Vanille Alles erhitzen, bis sich der Safran aufgelöst hat. Die Milch wirkt zellregenerativ, 𝗶𝗺𝗺𝘂𝗻𝘀𝘁𝗮̈𝗿𝗸𝗲𝗻𝗱 und 𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁 alle Doshas (𝗩𝗮𝘁𝗮-Pitta-Kapha) 𝗮𝘂𝘀. 1g Safran kosten keine 10€ und reichen ewig.