Chiapudding mit Heidelbeere
Frühstück

Chiapudding mit Kokos und Heidelbeere

Wenn es mal ein schnelles und super vorzubereitendes Frühstück sein darf, dann ist dieses leckere Rezept für einen Chiapudding ideal. Eine wahrlich entzündungshemmende Frühstücksbombe – durch die Chiasamen und die Heidelbeeren, welche stark antioxidativ wirken. Oxidantien entstehen im Körper bei diversen Stressreaktionen, so auch bei Entzündungen. Daher wirken Lebensmittel wie die blaue Beere antientzündlich. Am besten natürlich in Bio-Qualität. In Chiasamen ist eine große Menge an alpha-Linolensäure enthalten, welche die Aufbau von DHA und EPA unterstützt. Diese Fettsäuren, auch als Omega-3-Fettsäuren bekannt, wirken entzündungshemmend. Dieses Frühstück sollte man sich mit entzündlichen Autoimmunerkrankungen, Stress und auch Diabetes öfters gönnen, denn Chiasamen regulieren sogar den Blutzuckerspiegel und lindern Sodbrennen. Und oben drauf ist das Frühstück komplett zuckerfrei.

 

Ihr braucht (1 Glas):

 

4 EL Chiasamen

1 Handvoll Heidelbeeren, Bio

2 EL Wasser

50 ml Reismilch

1 EL Kokosflocken

Heidelbeeren und Kokosflocken als Topping

 

Und so einfach geht`s:

 

  1. Gib die Heidelbeeren mit dem Wasser in einen kleinen Topf und erwärme sie solange, bis das Wasser zur Hälfte verdunstet ist und eine Heidelbeersauce entsteht. Gib diese dann zu 2 EL Chiasamen und lass das 10 Min. quellen.
  2. Gib zu den restlichen 2 EL Chiasamen das Reiswasser und die Kokosflocken und lass es ebenfalls 10-15 Min. quellen. Möglich sind die Schritte 1 und 2 auch mit dem Quellen über Nacht im Kühlschrank. Ansonsten wäre das Frühstück sogar halb warm genießbar.
  3. Schichte dann die beiden Chiapudding übereineinander und gib ein Topping Deiner Wahl drauf.
  4. Genießen!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert