rote Beete Suppe
Eintöpfe & Suppen

Rote Beete Suppe mit Limette und Granatapfel

Wer mochte als Kind gern rote Beete? Na ja, ich auf jeden Fall nicht. Aber heute weiß ich die kleine rote Knolle richtig zu schätzen. Nicht nur wegen der Inhaltsstoffe, die gerade bei Autoimmunerkrankungen eine Wohltat für den Körper sind, sondern auch wegen der vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Wie wäre es deswegen mal mit einer rote Beete Suppe mit Limette und Granatapfel? Herb, aber fruchtig und erfrischend, dabei trotzdem wärmend.

 

 

Du brauchst (ca. 4 Portionen):

 

1 Stück frischer Ingwer (1cm), fein geschnitten 

1 Knoblauchzehe, fein geschnitten 

1 Schalotte, gewürfelt 

1 TL Kreuzkümmelsamen 

1 EL Kokosöl

3 Knollen rote Beete, geschält und gewürfelt 

1 dicke Möhre, geschält und gewürfelt 

500ml Gemüsebrühe

3 EL Granatapfelkerne

Hafersahne, glutenfrei

Saft 1 Limette

1/2 TL Vanillepulver

1/4 TL Zimt

Salz und Pfeffer

Minze 

 

Und so geht`s:

 

  1. Kokosöl in einem Topf erhitzen. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch kurz anrösten, die Kreuzkümmelsamen und Zimt dazugeben und nach 1 Min. die rote Beete Würfel und Möhrenwürfel mit anrösten. 
  2. Nach 3 Min. mit Gemüsebrühe ablöschen. 
  3. Ca. 15 Min. köcheln, bis das Gemüse weich ist. 
  4. Anschließend 1 EL Granatapfelkerne und 1 EL Hafersahne zur Suppe geben und alles mit dem Pürierstab pürieren.
  5. Mit Salz, Pfeffer, Limettensaft, Vanille und einer Prise Zucker abschmecken. 
  6. Die Suppe durch ein Sieb geben, um die harten Teile der Granatapfelkerne herauszufiltern. 
  7. Suppe mit Hafersahne, Granatapfelkernen, Limettenscheiben und Minze dekorieren. 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert