
Rhabarber-Karotten Suppe mit Hanföl und Blüten
Diese Suppe vereint ayurvedisch betrachtet viele Elemente. Die Farbe Orange wirkt beruhigend und stimmungsaufhellend und die Zutaten wirken ausgleichend bei Kapha- und Vata-Störungen. Die Gewürze födern zudem Deine Verdauung und wärmen als leicht verdauliche Suppe am Mittag und am Abend. Die fast wichtigste Zutat ist das Hanföl. Es enthält als eines der wenigen Öle ein perfektes Verhältnis von Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren. Das ist wichtig, damit aus Omega-3 EPA und DHA umgewandelt werden. Und EPA gilt als effektiv entzündungshemmend. Eine wärmende und entzündungshemmende Rhabarber-Karotten Suppe also. Und vegan/glutenfrei ist sie auch.
Du brauchst (2-3 Pers.):
5 mittelgroße Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
150g Rhabarber, geputzt und in Scheiben geschnitten
400ml Gemüsebrühe
2 EL Hanföl
1 TL Kurkuma
1 EL Olivenöl
1 Prise Kardamom
Salz und Pfeffer
1 TL Ras el-Hanout
essbare Blüten
Hanfsamen
Und so gehts:
- Heize den Ofen auf 180 Grad . Ober-/Unterhitze vor.
- Mische die Karotten und den Rhabarber mit Kardamom, Olivenöl und Pfeffer und gib alles zusammen auf ein Backblech.
- Röste das Gemüse 30 Min. im Ofen bis es weich ist.
- Erhitze 1 EL Olivenöl im Topf und röste das Kurkuma kurz an. Gib dann das Gemüse dazu und lösche es mit der Gemüsebrühe ab.
- Würze alles mit Ras el-Hanout, Salz und Pfeffer und lass es kurz nochmal köcheln (ca. 5 Min.).
- Püriere dann die Suppe mit einem Stabmixer und rühre dann 1 TL Hanföl unter.
- Serviere die Suppe mit Hanföl, Hanfsamen und Blüten.
Guten Appetit.


Das könnte Dir auch gefallen

Kastanien-Teff-Brot mit Walnüssen
Februar 14, 2021
Rheuma und seine Krankheitsbilder
Februar 3, 2021