-
Rosenkohl-Maronen-Suppe
Nüsse sind das ideale Lebensmittel im Herbst, denn sie gelten als Stärkungsmittel für Vata. Die meisten Nüsse sind wärmend, nährend, erdend und stärkend. Der Herbst, und allgemein die Jahreszeiten der Natur, geben uns ganz intelligent vor, was uns wann gut tut. Die Erntezeit im Herbst schenkt uns überwiegend solch wärmende, erdende Lebensmittel. Kürbis, Maronen, Rüben usw. Und Nüsse. Dadurch, dass wir alle Mögliche fast das ganze Jahr über bekommen, haben wir etwas das Gefühl (und die Wertschätzung) verloren, wann die Natur bereit ist, uns die Lebensmittel zu schenken und wann es für unseren Körper an der Zeit ist, sie zu genießen. Der Herbst ist die Vata-Zeit. Kühl, windig und rau.…
-
Ayurvedische Pastinakensuppe mit Vanille
Der Herbst ist die Zeit des Wurzelgemüses und der Erntezeit. So ist meine neue, ayurvedische Pastinakensuppe mit Vanille, Apfel & Möhre entstanden. Die Pastinaken sind als wirksame Wildpflanze sogar bei Rheuma bekannt, denn die enthaltenen Stoffe wirken u.a. krampflösend und entzündungshemmend. Dazu gehören vor allem ätherische Öle und sekundäre Pflanzenstoffe, wie Cumarin, die gegen Entzündungen wirken. Außerdem enthalten Pastinaken Inulin (auch als Präbiotika bezeichnet), was den Darmbakterien als Nahrung dient und die Darmflora stärken kann. Und die ist bei Rheuma ja so wichtig. Denn eine gesunde Darmflora wirkt wie ein Schutzschild gegen schädliche Stoffe, die durch die Darmwand das Blut und damit auch Gelenke erreichen kann. Noch ein paar Worte…
-
Herbst Gemüsetopf mit Nusstopping
Ein ideales Mittagessen ist der kernig-süße Herbst Gemüsetopf mit leckeren Gewürzen und einem fruchtigen Nusstopping. Kurkuma, Kardamom und Fenchel sind im Herbst die Gewürze für Deine Balance, Verdauung und gegen Entzündungen. Die Nüsse sind süß und deswegen ideal für das nun wieder zunehmend dominierende Vata-Dosha. Auch am Abend lecker! Du findest das Rezept jetzt in meinem eBook „Ayurvedisch gelenkgesund“. Klicke hier, um meinen Beitrag zu bewerten. [Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
-
Herbstlicher Kürbis Kokos Grünkohl Eintopf
Zum Ende des Sommers, am Herbstbeginn haben wir noch viel Pitta in uns angesammelt. Die Pitta Jahreszeit geht von Mai-Oktober und dann in das Vata-Dosha über, spürbar am Wind, Wechselhaftigkeit und mehr Trockenheit. Sonne, Hitze, Alkohol, Süßes usw. kommen im Sommer zusammen und laden sich zu viel Feuer (Pitta) auf. Auch, wenn wir gesund gelebt haben im Sommer ist noch einiges an Pitta in der Übergangszeit da. Das merken wir an Hautproblemen, Sodbrennen oder Entzündungen. Wenn wir jetzt sofort direkt in die Vata-dominante Lebensweise und Ernährung gehen, verstärken wir dieses Rest-Pitta noch. Hals- und Ohrenschmerzen können die Folge sein. Beiden Doshas fehlt das Element Erde. Deswegen sind jetzt alle…
-
Tomatensuppe mit Kokosnocken
Am Abend ist es für die Verdauung förderlich, wenn es etwas Leichtes und Warmes gibt. Diese vegane Tomatensuppe ist ideal dafür. Nun kommt so langsam wieder der Herbst und mit ihm hält das bewegliche Vata-Dosha Einzug. Vata bedeutet im Ayurveda so viel wie zu viel Bewegung und Trockenheit, welches sich oft in Form von Blähungen im Wechsel mit Verstopfung zeigt. Wichtig ist, die Verdauung zu stärken und vor allem nicht am Abend zu belasten. Die Gewürzmischung habe ich selbst zusammengestellt. Das ist ganz einfach. Die enthaltenen Gewürze wirken verdauungsfördernd und wärmend. Wunderbar am Abend. Außerdem sind Tomaten eine super Quelle für Serotonin, welches als körpereigener Botenstoff den Schlaf fördert und…
-
Rote Linsen Suppe mit Zitronengras
Zitronengras wird von Bauernfamilien in Südindien kultiviert. Das ätherische Öl wirkt reinigend und klären und lässt sich gut mit Basilikum, Kardamom und Grüne Minze kombinieren. Für die rote Linsen Suppe** brauchst Du am Besten das ätherische Öl, denn das ist am geschmackvollsten. In 30 Min. ist die Suppe fertig und schmeckt super mit etwas Brot. Du brauchst (6 Portionen): 1 EL Kokosöl1 große Zwiebel2 Knoblauchzehen1 Stück Ingwer (ca. 3g)3 EL Tomatenmark3 dicke Möhren1 EL Currypulver1/2 TL Paprikapulver, süß250ml Gemüsebrühe2 Dosen Kokosmilch, ungesüßt8 Cocktailtomaten, geviertelt1 Tasse rote Linsen2 Handvoll Bio-Baby-BlattspinatSalz und Pfeffer1 Tropfen Lemongrasöl (dōTERRA)*, alternativ 1 Stange Zitronengrasfrisches Basilikum Und so geht’s: Möhren, Zwiebeln und Ingwer würfeln und in erhitztem…
-
Süßkartoffel-Fenchel-Suppe mit Ananas und Rosmarin
Manchmal muss es auch im Sommer mal eine Suppe sein. Aber eine, die durch ihre Gewürze und Zutaten meine Verdauung anregt statt belastet. Koriander ist das Sommergewürz im Ayurveda. Es fördert die Balance von Pitta und Kapha, aktiviert die Verdauung und die Zellerneuerung. Ingwer regt ebenfalls die Verdauung an und stärkt das Immunsystem. Koriander reguliert außerdem Vata. Gemeinsam mit frischem, süßem Kurkuma und Fenchel ist es ein entgiftendes, entzündungshemmendes und für den Sommer geeignetes, schnelles Suppenrezept. Und die Kombination ist einfach herrlich lecker. Du findest das Rezept jetzt in meinem eBook „Ayurvedisch gelenkgesund“. ♥ Klicke hier, um meinen Beitrag zu bewerten. [Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]
-
Ayurvedische Blumenkohlsuppe
Wenn das Wetter im Hochsommer wieder ein Niveau annimmt, wo mir persönlich immer häufiger nach was Warmen is(s)t, dann muss ein Rezept für eine Suppe her – die ayurvedische Blumenkohlsuppe. Und zwar geröstet😉. Die Suppe passt perfekt auch im Sommer, denn ihre Gewürze und Zutaten unterstützen Deine Verdauung, wirken leicht kühlend und sind auch bei Temperaturen um die 24 Grad ☀️ ein Genuss. Der im Ofen geröstete Blumenkohl und Knoblauch verleihen der Suppe ein besonders leckeres 😋 Aroma. Das Rezept ist leicht umzusetzen. Auch für (Rheuma-)Mamas wie mich, wo die Zeit⏰ oft knapp ist. Du findest das Rezept jetzt in meinem eBook „Ayurvedisch gelenkgesund“. ♥ Klicke hier, um…
-
Rote Beete Suppe mit Limette und Granatapfel
Wer mochte als Kind gern rote Beete? Na ja, ich auf jeden Fall nicht. Aber heute weiß ich die kleine rote Knolle richtig zu schätzen. Nicht nur wegen der Inhaltsstoffe, die gerade bei Autoimmunerkrankungen eine Wohltat für den Körper sind, sondern auch wegen der vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Wie wäre es deswegen mal mit einer rote Beete Suppe mit Limette und Granatapfel? Herb, aber fruchtig und erfrischend, dabei trotzdem wärmend. Du brauchst (ca. 4 Portionen): 1 Stück frischer Ingwer (1cm), fein geschnitten 1 Knoblauchzehe, fein geschnitten 1 Schalotte, gewürfelt 1 TL Kreuzkümmelsamen 1 EL Kokosöl 3 Knollen rote Beete, geschält und gewürfelt 1 dicke Möhre, geschält und gewürfelt 500ml…
-
Brennnessel-Brokkoli-Kartoffelsuppe
Die Brennnessel 🌿wird von vielen unterschätzt. Sie ist weitaus mehr als ein lästiges Unkraut mit schmerzenden Blättern. Ihre Inhaltsstoffe machen sie zu einem wertvollen Heilkraut gegen Harn-, Nieren- und Gelenkleiden. Doch auch als Küchenkraut macht das Kraut eine gute Figur: heute in einer leckeren Brennnessel-Brokkoli-Kartoffelsuppe 😋. Mit den Kartoffeln, den Zwiebeln und Knoblauch ist es ein super Rezept gegen Frühjahrsmüdigkeit 😴. Übrigens 😉: Die Blüten 🌼 von Gänseblümchen sind essbar und schmecken nussig. Die enthaltenen Gerbstoffe regen sogar den Appetit an. Für die Suppe brauchst Du (2 Port.): 3 Hände voll frische Brennnesseln 🌿(35g Blätter)1 Zwiebel 🧅, fein gewürfelt1 Knoblauchzehe 🧄, fein gewürfelt2 kleine Kartoffeln 🥔, vorgekocht, geschält,…