
Kürbismuffins
Der Herbst und der Winter laden zu gemütlichen Nachmittagen mit Kaffee und Kuchen ein, aber, bei Rheuma ist beides nicht gerade gesund, wenn Du unter Beschwerden wie Unruhe, trockener Haut und Schmerzen leidest. Zum Thema Kaffee habe ich bereits einen eigenen Beitrag geschrieben.
Statt dem Kuchen habe ich für Dich ein paar leckere Kürbismuffins mit Datteln und Walnüssen gebacken. Das glutenfreie, vegane, saftige Rezept möchte ich natürlich mit Dir teilen :-).
Du brauchst (12 Stück):
250g Kürbispüree
1 EL Kürbisgewürz
1/2 TL Zimt
1 TL Vanille
1 EL Apfelessig
60g Mandelmehl
50g Tapiokastärke
60g Hafermehl
65g Reismehl
1.5 TL Weinsteinbackpulver
50g Vollrohrzucker
120ml Kokosmilch
30ml Pflanzenmilch
4 Datteln
5 Walnüsse
für die Streusel:
2 EL vegane Butter
1 EL Vollrohrzucker
6 EL Haferflocken
1 EL Hafermehl
1/2 TL Zimt
1/2 TL Vanille

Und so geht`s:
- Datteln und Walnüsse kleinschneiden.
- Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
- Mische zuerst alle trockenen Zutaten und gib dann nach und nach die feuchten Zutaten dazu.
- Gib die Kokosmilch und die Pflanzenmilch hinzu, bis eine teigige Masse entsteht.
- Wenn Du nicht auf Eier verzichtest und auf Nummer „fluffig“ sicher gehen möchtest, dann gib noch ein aufgeschlagenes Eiweiß hinzu.
- Rühre dann vorsichtig die Datteln und Walnüsse unter und gib die Masse löffelweise in vorbereitete Muffinformen.
- Mische dann den Streuselteig und gib diesen krümmelig auf den Muffinteig. Drücke ihn etwas an.
- Backe die Muffins goldbraun für 15-20 Minuten im Ofen, lasse sie danach in der Form 10 Minuten auskühlen.

