
Gewürzkuchen
Bald ist Weihnachten, noch wenige Tage, die wir diese besinnliche Zeit genießen können, den Duft leckerer Gewürze riechen, die Süße von Plätzchen und Kekse schmecken. Aber bitte wenig Zucker, oder? Denn gerade die Advents- und Weihnachtszeit ist nicht immer gesund, führt zu stillen oder lauten Entzündungen. Und mit Rheuma spürt man kleine Sünden sofort. Deswegen habe ich heute ein leckeres Rezept für einen Gewürzkuchen – vegan und glutenfrei. Die Gewürze erinnern an Lebkuchen, die Trockenfrüchte geben mit wenig braunem Zucker ausreichend Süße. Dazu ist der kleine Kuchen schnell gemacht, ideal als Nachtisch für die Weihnachtstage. Spare nicht an Gewürzen – sei ruhig großzügig.
Du brauchst für einen Mini-Gugelhupf:
190g Mehlmischung, glutenfrei
120g Apfelmark, zuckerfrei
50g brauner Zucker
7 getrocknete Feigen
6 getrocknete Datteln
2 EL Kakao
30ml Pflanzenöl, geschmacksneutral
2 TL Weinsteinbackpulver
150ml Mandelmilch
1 EL Leinsamenmehl
15g Eiersatz (Drogerie) mit 150ml Sprudelwasser (wichtig)
1,5 TL Zimt
1,5 TL Ingwer
Prise Salz
1/4 TL Muskat
1/2 TL Anis
1/2 TL Nelkenpulver
1,5 TL Kardamom
1 TL Koriander
1/4 TL Vanille
Und so geht`s:
1. alle trockenen Zutaten vermischen
2. die Trockenfrüchte kleinschneiden
3. den Eiersatz (schön schaumig geschlagen!) mit den Früchten unter die trockenen Zutaten rühren und nach und nach Mandelmilch und Öl zugeben, bis eine teigige Konsistenz erreicht ist
4. Backofen auf 185 Grad Umluft vorheizen
5. die Form einfetten
6. den Teig einfüllen und alles mind. 30 Min. backen.
7. bitte unbedingt den Holzstäbchen-Test machen
8. wenn Du magst, kannst Du dunkle Kuvertüre schmelzen und über den Kuchen geben
Lass es Dir schmecken ♥.


Das könnte Dir auch gefallen

Zitronen-Chiapudding mit Haferflocken
April 2, 2021
Brennnessel-Artischocken-Pesto
April 8, 2022