Banane Kokos Kuchen
Brote, Snacks und Süßes,  Süßes

Bananen Kokos Kuchen

Dieses Rezept ist aus einer Inspiration durch meine beste Freundin entstanden, die mir ein Rezept für ein Bananenbrot geschickt hatte. Da ich meine Rezepte alle möglichst glutenfrei und vegan erstellen möchte, habe ich direkt mal ein eigenes Rezept probiert – mit der ayurvedischen Gewürznote, ist doch klar.

Ingwer, Kardamom, Vanille, Safran, Zimt und Muskat geben dem Kuchen mit dem Kokos und der Banane das gewisse Etwas und zudem regen sie die Verdauung sanft an, lindern Blähungen bzw. beugen ihnen vor. Bei Rheuma kannst Du diese Gewürze reichlich beim Kochen und Backen verwenden. Und das zu jeder Jahreszeit. Probier es unbedingt mal aus und lass mich wissen, wie er Dir geschmeckt hat – verlinke mich bei Instagram mit @rheum_a_yurveda.

Bild: Canva

Du brauchst (eine Kastenform):

1, 1/2 Bananen, sehr reif

105g Margarine oder vegane Butter (zimmerwarm)

5 Safranfäden

je einen TL Zimt, Vanille, Kardamom

1/2 TL Ingwerpulver

eine Prise Muskat

2 EL Haselnussmus

1 EL Apfelessig

240g Mehlmischung, glutenfrei (meine Mischung: 60g Hafermehl, 60g Mandelmehl, 65g Reismehl, 50g Tapaiokastärke)

30g Vollrohrzucker oder Birkenzucker

3 EL Kokosflocken + Kokosflocken zum Bestreuen

2 EL Sprudelwasser

1,5 TL Weinsteinbackpulver

Kokosöl

Bild: Canva

Und so einfach gehts:

  1. Vermische zuerst die trockenen Zutaten, bis auf den Zucker.
  2. Gib die Margarine mit dem Zucker und dem Safran in eine extra Schüssel und schlage sie mit einem Mixer weißlich auf. Füge dann das Haselnussmus und den Apfelessig hinzu und mische es unter.
  3. Zermasche die Bananen mit einer Gabel.
  4. Gib dann abwechselnd Banane, Mehlmischung und Sprudelwasser zur Buttermischung, bis eine homogene Kuchenmasse entsteht. Sie sollte nicht zu bröckelig sein und nicht zu flüssig.
  5. Heize den Ofen auf 170 Grad Umluft vor. Fette eine Kastenform mit Kokosöl.
  6. Gib den Teig in die Form, bestreue ihn mit Kokosflocken (Achtung: abdecken, sobald die Flocken zu dunkel werden!) und backe den Kuchen für 25-30 Minuten im Backofen.
  7. Auskühlen lassen und dann aus der Form holen.
  8. Geniessen ♥.
Klicke hier, um meinen Beitrag zu bewerten.
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner