
Kastanien-Teff-Brot mit Walnüssen
Eine leckere, glutenfreie und vegane Brotalternative ist ein fein nussig schmeckendes, schön dunkles Brot mit Kastanienmehl, Buchweizenmehl und Teffmehl. Diese Mehle sind für mich der ideale Ersatz für Vollkornmehl, um ein kräftiges Brot zu backen. Perfekt mit Kräuterquark und Käse für die, die nicht auf Milchprodukte verzichten. Es ist schnell zubereitet und in 1 Std. gebacken. Probiert es mal aus.
Ihr braucht für eine Kastenform:
150g Teffmehl
150g Buchweizenmehl
200g Kastanienmehl
450ml Wasser
1 Pck. Trockenhefe
1 TL Reissirup
2 EL Flohsamenschalen
1 EL Chiasamen
2 EL Leinsamen, geschrotet
2 TL Salz
2 EL Olivenöl
1 TL Fenchelsamen (optional)
100g – 150g Walnüsse, grob gehackt
Sonnenblumenkerne
Und so geht`s:
- Zuerst mischst Du die Trockenhefe mit etwas warmem Wasser und dem Reissirup und lässt es schön aufgehen (ca. 10 Min.).
- Währenddessen mischt Du die trockenen Zutaten zusammen.
- Dann gibst Du das Hefe-Gemisch mit dem Öl und dem Wasser zum Mehl-Gemisch und knetest alles schön durch. Es kann etwas klebrig bleiben. Lieber etwas mehr Wasser dazu als zu wenig, da die Chia-Samen und Flohsamenschalen viel Wasser aufnehmen.
- Alles in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben.
- Im vorgeheizten Ofen bei 50 Grad 30 Min. (mit einem feuchten Küchentuch abgedeckt) gehen lassen.
- Den Teig dann in der Form mit Wasser bepinseln und mit Nüssen oder Kernen nach Wahl bestreuen. Ich habe Sonnenblumenkerne genommen.
- Das Brot bei 200 Grad 1 Std. schon braun backen.
- Zum Schluss das Brot auskühlen lassen und aus der Form heben.
Guten Appetit!


Das könnte Dir auch gefallen

Zitronen-Chiapudding mit Haferflocken
April 2, 2021
Vegane Quiche mit Tomaten und Zucchini
März 23, 2021