
Indische Laddus mit Kakaonibs und Rosenwasser
Manchmal habe ich wieder Lust auf Süßes. Aber bitte ohne raffinierten Zucker und so nähernd für meinen Körper, dass ich ihm noch etwas „Gutes“ tue. Indische Laddus sind dafür eine leckere Möglichkeit, die ihr probieren solltet. Wie Kekse in Kugelform. Weiße, raffinierte Zucker produzieren laut dem Ayurveda Schlacken (Ama) im Körper. Die bessere Alternative bieten da unbehandelte Süßungsmittel, wie Honig, Datteln oder Kokosblütenzucker. Letzterer wird aus dem Nektar der Kokospalme gewonnen und dann schonend getrocknet. So enthält dieser Zucker im Gegensatz zum raffinierten Zucker noch Nährstoffe und Mineralien. Vitamin C, Vitamin A, sogar Eisen und Magnesium.
Indische Laddus wirken vom Geschmack her süß, feucht, stabilisierend und nährend und senken Vata und Pitta.
Der karamellige, zimtige Geschmack ist wunderbar, sehr lecker (fast wie Butterkekse), und aus ayurvedischer Sicht sehr nährend. Und Kakaonibs gehen immer ♥. Das ist in den Laddus so lecker!
Du brauchst (ca. 15-20 Stück):
100 g Kichererbsenmehl
50 g Mandeln, gemahlen
40 g Kokosblütenzucker
1 EL Rosinen (optional)
85 g Ghee
1/2 TL Vanille
2 TL Rosenwasser*
1 EL Kakaonibs (optional)
1/2 TL Zimt
Und so geht`s:
- Ghee und Kichererbsenmehl in einem Topf bei mittlerer Hitze 10 Min. rösten. Ständig umrühren, damit es nicht anbrennt. Zu dunkelbraun sollte es auch nicht werden, dann schmeckt es bitter.
- Anschließend die Rosinen, Zucker, Mandeln und Gewürze hinzufügen.
- Nun noch leicht abkühlen lassen und dann das Rosenwasser und die Kakaonibs unterrühren.
- Aus der Masse mit feuchten Händen kleine Bällchen formen und im Kühlschrank fest werden lassen. Achtung: sobald die Masse zu kalt ist, wird sie bröselig und lässt sich nur noch sehr schwer formen (dann musst Du wirklich feuchte Hände haben).
♥
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Das könnte Dir auch gefallen

Feigenporridge
Oktober 31, 2021
Zweierlei vegane Dips
Februar 13, 2021