Chiabrot ohne Gluten
Brote, Snacks und Süßes

Glutenfreies Haferflocken-Chia-Leinsamen-Brot

Lange experimentiert und endlich war mein erstes Brot fertig. Glutenfrei, vegan und sehr zuckerarm. Bei Autoimmunerkrankungen stehen Weizenproteine wie das Gluten im Verdacht, die Entzündungen und die Erkrankung zu fördern. Alle Mehle dieses Rezeptes sind ohne Gluten. 

 

Ihr braucht:

 

140 g Haferflocken, glutenfreie

25 g Kichererbsenmehl

50 g Buchweizenmehl

30 g Reismehl

4 EL Flohsamenschalen

1 TL Weinsteinbackpulver

2 EL Chiasamen

1-2 TL Salz

3 EL Kürbiskerne

3 EL Sonnenblumenkerne

1 EL Ahornsirup

je 1 TL Fenchelsamen und Kreuzkümmelsamen (gern nach Bedarf und Geschmack mehr)

400 ml lauwarmes Wasser

 

Und so geht´s:

 

  1. Verrühre alle trockenen Zutaten inkl. der Kerne und Samen.
  2. Gib dann nach und nach das Wasser dazu und verknete alles mit den Händen. Ist es zu fest, noch etwas Wasser dazugeben, denn die Flohsamenschalen und Chiasamen nehmen viel Wasser auf.
  3. Lasse den Teig ca. 2 Std. abgedeckt ruhen.
  4. Gib den Teig in eine Kastenform, welche Du vorher mit Backpapier ausgekleidet hast (ein Streifen in der Länge der Kastenform). So kannst Du das Brot problemlos aus der Form heben, ohne, dass etwas anbackt.
  5. Pinsel den Teig oben mit etwas Wasser ein.
  6. Backe das Brot bei 180 Grad (Ober-Unterhitze) 35 Min. Hebe es dann aus der Form und backe es erneut 35-40 Min. (es sollte schön braun und knusprig sein).
  7. Abkühlen lassen oder lauwarm genießen. Fertig.

 

Die Gewürze könnt ihr beliebig weglassen oder austauschen, z.B. gegen Bockshornkleesamen oder Koriander. Was ihr mögt. 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert