-
Vegane Nussecken
Die Adventszeit hat ja bekanntlich begonnen, und dazu möchte heute ein neues, sehr leckeres Rezept auf den Blog stellen. Die letzten 2 Jahre habe ich sehr gern die Nussecken von Tasty Katy gemacht und sie unglaublich gern gegessen. Dieses Jahr habe ich mich von ihrem Rezept inspirieren lassen und es etwas verändert bzw. ein paar Zutaten getauscht & und ergänzt ☺️. Vanille & Zimt & Nussmuss gehören zu meinen liebsten Zutaten. Pürierte Nüsse sind sehr gut verdaulich, da dem Magen-Darm-Trakt quasi bereits Arbeit abgenommen worden ist. Zimt ist bitter und süß zugleich und wirkt auf Kapha und Vata beruhigend. Genau richtig in dieser Jahreszeit, wo das nasskalte Wetter zu Infekten und…
-
Kürbismuffins
Der Herbst und der Winter laden zu gemütlichen Nachmittagen mit Kaffee und Kuchen ein, aber, bei Rheuma ist beides nicht gerade gesund, wenn Du unter Beschwerden wie Unruhe, trockener Haut und Schmerzen leidest. Zum Thema Kaffee habe ich bereits einen eigenen Beitrag geschrieben. Statt dem Kuchen habe ich für Dich ein paar leckere Kürbismuffins mit Datteln und Walnüssen gebacken. Das glutenfreie, vegane, saftige Rezept möchte ich natürlich mit Dir teilen :-). Du brauchst (12 Stück): 250g Kürbispüree 1 EL Kürbisgewürz 1/2 TL Zimt 1 TL Vanille 1 EL Apfelessig 60g Mandelmehl 50g Tapiokastärke 60g Hafermehl 65g Reismehl 1.5 TL Weinsteinbackpulver 50g Vollrohrzucker 120ml Kokosmilch 30ml Pflanzenmilch 4 Datteln 5 Walnüsse…
-
Pflaumenmarmelade
Diese schnelle Marmelade mit leckeren, süßen Pflaumen und den passenden Gewürzen ist wie gemacht für den Herbst. Bei uns war die industriezuckerfreie Pflaumenmarmelade schon nach 2 Wochen weggeputzt. Jeder in der Familie liebte sie. Die besondere Note geben übrigens ein paar getrocknete Rosenblüten, die nicht mitkochen, sondern nur kurz ziehen. Gewürze wie Kardamom und Zimt machen die Marmelade zu einer ayurvedischen Leckerei, z.B. in einem Porridge (ein Rezept dazu findest Du ab Oktober 2022 in meinem Kochbuch). Der klassische (deutsche) Toast mit Marmelade ist nicht das optimalste Frühstück, vor allem, wenn beides kalt und der Toast trocken ist. Warmer Toast mit einem Hauch meiner Pflaumenmarmelade ist dann wieder eine Alternative.…
-
Golden Milk Energy Balls
Diese leckeren kleinen Kurkumaballs sind super schnell gemacht und wirklich einfach. Du brauchst nur einen Mixer mit Pürierstab und deine Hände. Das Rezept ist mir ganz spontan in den Sinn gekommen, als ich wie jeden Morgen mein Kurkuma-CBD-Öl einnehme und jetzt eine weitere Einnahmemöglichkeit im Alltag gesucht habe. Schwupps, kam sie und hier ist das Rezept. CBD-Öle können nachweislich wirksam sein bei Schmerzen und Entzündungen. Jeder reagiert natürlich anders, aber ein Versuch sind CBD-Öle z.B. bei Rheuma meiner Erfahrung nach wert. Ich empfinde sie als schmerzlindernd, vor allem, wenn ich meinen Gelenken mit Stress wieder zugesetzt habe (und da bestreite mal einer den Psyche-Körper-Zusammenhang) und als schlaffördernd. Ich kann tiefer…
-
Bananen Kokos Kuchen
Dieses Rezept ist aus einer Inspiration durch meine beste Freundin entstanden, die mir ein Rezept für ein Bananenbrot geschickt hatte. Da ich meine Rezepte alle möglichst glutenfrei und vegan erstellen möchte, habe ich direkt mal ein eigenes Rezept probiert – mit der ayurvedischen Gewürznote, ist doch klar. Ingwer, Kardamom, Vanille, Safran, Zimt und Muskat geben dem Kuchen mit dem Kokos und der Banane das gewisse Etwas und zudem regen sie die Verdauung sanft an, lindern Blähungen bzw. beugen ihnen vor. Bei Rheuma kannst Du diese Gewürze reichlich beim Kochen und Backen verwenden. Und das zu jeder Jahreszeit. Probier es unbedingt mal aus und lass mich wissen, wie er Dir geschmeckt…
-
Schokopancakes
Diese Pancakes schmecken so lecker nach Schokolade und doch ist es nur der Kakao, der den Geschmack ausmacht. Ich habe eine Weile getüftelt, bis ich meine eigene, gelingsichere, glutenfreie Mehlmischung erstellt hatte. Eine Mischung, die hält und wo Kuchen und Pancakes nicht auseinanderfallen. Eine ordentliche Prise Kardamom beruhigt Magen und Darm und wirkt sogar entzündungshemmend. Das darf bei meinen Rezepten ja bekanntlich nicht fehlen ♥. Du brauchst (8 Pancakes): 40g Kokosmehl40g Buchweizenmehl40g Tapiokastärke*40g Reismehl1/2 TL Vanille, gemahlen1 TL Kardamom2 TL Haselnussmus3 TL Himbeerpulver, gefriergetrocknet*1,5 TL Leinsamen, geschrotet1/2 TL Weinsteinbackpulver2 EL Kakao1 Prise Salz2 EL Kokosöl250ml Pflanzenmilch Kokosöl zum Bratenfrische Beeren Für die Chiamarmelade: 150g frische Erdbeeren 1,5 EL Chiasamen 1…
-
Himbeerporridge
Gehörst du zu den Buchweizenliebhabern? Oder zählt dieses Pseudogetreide eher nicht zu deinen Favoriten? Als ich das erste Mal Buchweizen gegessen hatte, war das Resultat, dass es lange erstmal im Schrank verschwand *grins*. Dabei hat es so viele Vorteile für uns mit Rheuma: Es enthält u.a. Lysin und Calcium, ideal für die Knochen. Und besonders dann, wenn man z.B. unter Cortisontherapie steht. Eisen aus dem Buchweizen unterstützt die gesunde Blutbildung und denSauerstofftransport. Außerdem enthält Buchweizen Flavonoide, das sind sekundäre Pflanzenstoffe.Diese wirken nachweislich entzündungshemmend. Spricht also viel für Buchweizen, oder? Also ein Versuch ist es wert und du findest auf meinem Blog und in meinem Kochbuch auch weitere Buchweizenrezepte. Denn mit…
-
Süßkartoffel Mango Kuchen
An diesem Rezept habe ich mal etwas länger gebastelt. Das Ziel war mal wieder vegan und glutenfrei. Diese Kombination ist wirklich eine Herausforderung, vor allem, wenn man keinen reinen Rührteig machen möchte. Die Süßkartoffel und die Mango habe ich bewusst gewählt, da beide bei Vata-Störungen wie Rheuma prima geeignet sind und auch mit den enthaltenen Gewürzen und restlichen Zutaten tust Du Deinem Körper, insbesondere Deiner Verdauung, einen großen Gefallen. Und funktioniert die Verdauung gut, kann das einen positiven Einfluss auf die Symptome bei Rheuma haben. In erster Linie ist dieser Frühlingskuchen mega lecker! Probier ihn unbedingt aus und verlinke mich mit Deinem Foto gern bei Instagram mit @rheum_a_yurveda. Du brauchst…
-
Golden Milk Brownies
Mir war in diesen Tagen danach etwas Leuchtendes, etwas Farbenfrohes zu erschaffen. Einen goldgelbenen Seelentröster meine Golden Milk Brownies mit den Zutaten der Goldenen Milch. Gelb bedeutet Freude, Optimismus und Heiterkeit. Diese „Brownies“ sind glutenfrei, vegan und müssen nicht gebacken werden – lediglich gekühlt (und kurz gefroren). Aus ayurvedischer Sicht sind kalte Speisen zwar nicht empfohlen, da sie unser Agni, das Verdauungsfeuer, negativ beeinflussen, jedoch enthalten diese kleinen Teile eine Menge Kurkuma, Zimt, Kardamom und Ingwer – von innen wärmende Gewürze. Pitta-Typen freuen sich wegen der Kokosnuss 🥥 vor allem im Sommer über dieses Rezept. Ganz wie die berühmte Goldene Milch sind meine Brownies entzündungshemmend. Sie wärmen aber vor allem…
-
Mandarinenballs und Feige-Walnuss Energyballs
Ich liebe sie ja, diese kleinen runden Snacks, nicht zu süß, aber schnell gemacht und super energiespendend. Jetzt im Winter, zur Mandarinen- und Nusszeit, passen sie wunderbar auch für unterwegs und zum Adventskaffee statt Keksen und Kuchen. Natürlich auch für die anderen Jahreszeiten ein Genuss ;). Da könnt ich euch munter ausprobieren und z.B. Mandarinensaft durch Himbeersaft oder Apfelsaft ersetzen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Ich habe direkt zwei Rezepte. Mandarinenballs Du brauchst (15 Stück): 12 Datteln, getrocknet (Softdatteln) 1 Handvoll Mandeln 1 EL Kokosöl 40g Haferflocken, gutenfrei + 2 EL 3 Feigen, getrocknet 3 EL Hanfsamen (geschält) Saft 1 Mandarine optional 12 Tropfen…