
Rheuma natürlich lindern – mit Hilfe Deiner Konstitution und ätherischen Ölen
Du hast Rheuma? Du leidest unter bestimmten Symptomen/Beschwerden und interessierst Dich für eine Lösung, die Dir Linderung verschafft und gleichzeitig natürlich, ganzheitlich und nebenwirkungsfrei ist? Dann bist Du bei mir genau richtig, denn mit Hilfe des Ayurveda konnte ich meine immer wiederkehrenden Beschwerden, die stets die gleichen waren, in den Griff bekommen. Im Ayurveda sagen wir: ich habe meinen Körper gezielt in Balance gebracht, indem ich ganz genau hin- und zugehört habe.
Und das möchte ich Dir nun auch ermöglichen. Mit einer Konstitutionsanalyse inkl. Beratung zu ätherischen Ölen.
Wann ist mein Angebot das Richtige für Dich?
Mein Angebot ist dann für Dich das Richtige, wenn
- Du kein mehrwöchiges Coaching machen möchtest,
- Du gern schriftliche, einfach umsetzbare Empfehlungen haben möchtest
- Du an einer Konstitutionsanalyse interessiert bist
- für natürliche Lösungen wie ätherische Öle offen bist und sie gern anwenden möchtest
Warum kombiniere ich bei Rheuma Ayurveda und ätherische Öle?
Meine Leidenschaft gilt dem Ayurveda, und das eben ganz besonders bei Rheuma, denn hier sind all die Empfehlungen dieser Jahrtausende alten Heilkunst absolut richtig und meiner Einschätzung nach sogar fortschrittlich. Denn wie Du auf diesem Blog liest oder in meinem Podcast hörst, betrachtet der Ayurveda Rheuma als eine Art Stoffwechselerkrankung, bei welcher unser inneres Feuer (die Gewebefeuer, die Verdauungsfeuer) nicht richtig brennt und so natürlich alles, was wir aufnehmen, sei es Nahrung oder Eindrücke, nicht optimal verwerten kann, so dass unsere Gelenke gesund bleiben.
Denn Gelenke brauchen Nährstoffe, Feuchtigkeit und auch den regelmäßigen Abtransport von Giftstoffen, einfach den Stoffwechselendprodukten. Überall finden wir Zellen in uns, natürlich auch in den Gelenken, und in jeder Zelle findet Stoffwechsel statt. Frisches rein, Altes raus. Aber ist dieser gestört, wie eben bei Rheuma, so kommt es zum Anstau von Schlacken, Giften oder auch Ama im Ayurveda genannt.

Es gilt also den Stoffwechsel zu aktivieren, und gleichzeitig die bestehenden Symptome, die alle verschiedenen Doshas zugeordnet werden können, zu lindern und zudem möglichst die Konstitution wiederherzustellen, mit welcher Du auf die Welt gekommen bist. Genau aus dem Grund ist eine Konstitutionsanalyse die einzig richtige Grundlage, um Beschwerden zu lindern. Du solltest wissen, was Dein natürlicher Zustand ist (welche Doshas natürlich bei Dir dominieren) und was sie eben aus der Balance gebracht hat (welches Dosha „unnatürlicherweise“ überhöht ist und zu Beschwerden wie innerer Unruhe führt).
Wir haben alle Doshas Vata, Pitta und Kapha in uns, aber ein Dosha überwiegt meist ganz natürlich durch das, wie wir „genetisch gebaut“ sind. Also z.B. hast Du einen höheren Kapha-Anteil als Vata und Pitta, bist also eher kräftig gebaut, geduldig und gemütlich, aber natürlich hast Du auch Pitta in Dir, damit z.B. Dein Stoffwechsel läuft.
Wie das alles genau funktioniert, das erfährst Du ganz genau und einfach erklärt in meinem Selbstlernkurs „Ayurveda bei Rheuma verstehen“. Nach der Stunde Kurs hast Du es mit Sicherheit verstanden 😉.
Ich arbeite ganzheitlich und möchte Dich mit Rheuma darin unterstützen, nicht nur den Blick auf aktuelle Symptome zu richten, sondern vor allem auch darauf, wie Du es schaffst, wieder „Du selbst“ zu werden und wieder ein Gefühl für Dich bekommst und SO das Rheuma linderst.
Dazu gehören 3 Bausteine:
- Konstitutionsanalyse des Ur- und Ist-Zustandes (welches Dosha entspricht Deiner Natur, welches herrscht aktuell vor und was kannst Du gezielt tun)
- Ernährungs- und Lifestyleberatung dem Dosha entsprechend
- Ätherische Öle dem Dosha entsprechend

Was genau ist denn die Konstitutionsanalyse?
Sie ist ein wichtiger Teil im Ayurveda. Jeder Mensch hat seine ganz eigene Urkonstitution, welche sich aus den s.g. Grundenergien Vata, Pitta und Kapha bildet.
Wenn wir wissen, was unsere eigentliche Natur ist, dann können wir auch leichter im Gleichgewicht bleiben. Wir merken eben, was uns gut tut und was nicht. Bei Rheuma vernachlässigen Viele das eben vorher leider.
Kommt das Gleichgewicht ins Wanken, merken wir das zuerst an leicht zu ignorierenden Schlafstörungen, Müdigkeit, Blähungen, innerer Unruhe usw. Aber mit der Zeit entwickeln sich chronische Beschwerden, wie Rheuma. Es fängt immer mit einer Kleinigkeit an und entwickelt sich, je mehr wir es ignorieren, zu einer ernsten Erkrankung, im Ayurveda jedoch Dysbalance genannt.
Der Ayurveda hilft dabei, sich der eigenen Konstitution bewusst zu werden und so mit den entsprechenden Empfehlungen für einen zuträglichen Lebensstil ein Gleichgewicht wiederherzustellen. Und Beschwerden zu lindern.
Wir lernen also mit Hilfe des Ayurveda wieder auf unseren Körper und unsere Seele zu hören und eigene Bedürfnisse wahrzunehmen. Und dann natürlich bestenfalls dementsprechend zu leben 😉.

Warum ätherische Öle als Baustein?
Du hast wahrscheinlich die Erfahrung gemacht, dass ein Duft Dich an einen anderen Ort bringen kann, Dich wohlfühlen lässt, entspannen, loslassen. Unser Geruch ist eng mit dem Gedächtnis und unseren Emotionen verbunden ist. Da Rheuma eine Stoffwechselerkrankung nicht nur auf körperlicher, sondern natürlich auch geistiger Ebene ist (wir nehmen Gefühle und Erlebnisse auf und müssen sie verarbeiten/verdauen), müssen auch die Emotionen angeschaut und beruhigt werden. Nicht selten fängt eine Rheumaerkrankung mit einem Trauma an, einem Verlust, einer Überforderung und dem Missachten der Botschaften der eigenen Seele. Kennst Du das auch?
Stimmungen lassen sich durch den direkten Weg des Duftes zum limbischen System schnell verändern und Dich neue Kraft spüren. Das ist wissenschaftlich belegt.
Mit ätherischen Ölen, also der konzentriertesten Form einer Pflanzenessenz überhaupt (1 Tropfen ist ca. 50x wirksamer als die Pflanze selbst), können natürlich auch die Doshas wieder in Balance gebracht werden, der Stoffwechsel aktiviert und Rheumasymptome gelindert.
Wie man ätherische Öle bei Rheuma verwendet
Ätherische Öle sind die hochkonzentrierten Essenzen einer Pflanze, wie z.B. Blumen, Kräuter oder Wurzeln. Man kann sie bei Rheuma und im Ayurveda vielseitig einsetzen, z.B. als Massageöle, durch das Inhalieren oder in Roll-on`s und Umschlägen. Sie können aber bei entsprechend hoher Qualität auch innerlich eingenommen werden und so z.B. Schmerzen lindern.
Bei Rheuma ist fast immer das Vata-Dosha am stärksten gereizt und verursacht typische Beschwerden wie Blähungen, kalte Hände und Füße, Nervosität und Unruhe. Auch das sind Begleiterscheinungen bei Rheuma.
Neben Vata können aber schnell Kapha und Pitta mit aus der Balance kommen, was man z.B. an Schwellungen, häufigen Erkältungen oder Entzündungen merkt. Genau lässt sich das eben mit einer Konstitutionsanalyse herausstellen.

Welche Öle können bei welchem Dosha helfen?
Ätherische Öle für Vata – eine Auswahl
Die Eigenschaften von Vata sind kalt, trocken, rau, beweglich und unregelmäßig. Um dies wieder auszugleichen, helfen erdige, wärmende und süße Öle. Z.B. Zimt, Orange oder Vanille.
Ätherische Öle für Pitta – eine Auswahl
Die Eigenschaften von Pitta sind heiß, scharf, schnell und für den Ausgleich brauchst Du kühlende und süße Öle. Z.B. Pfefferminz, Sandelholz oder Lavendel.
Ätherische Öle für Kapha – eine Auswahl
Die Eigenschaften von Kapha sind kühl, langsam, schwer und ölig. Um dies wiederum auszugleichen, helfen wärmende und scharfe Öle. Z.B. Grapefruit, Rosmarin, Pfeffer oder Eukalyptus.
Was musst Du tun, um mein Angebot wahrzunehmen?
Wenn Du nun genauer erfahren möchtest, was Deine Konstitution ist und welche ganzheitlichen Empfehlungen ich bzw. der Ayurveda für Dich mit Rheuma hat, dann schreibe mir eine Mail an mail(at)the-ayurvedic-way.de. Aktuell kostet die Analyse 159€ (Stand 04/2023).
Du erhältst vorab zwei Fragebögen, die Du mir ausgefüllt zurücksendest und darauf basierend schriftliche Empfehlungen bekommst. Zudem führen wir noch einen 30-Min. Zoom für Deine Fragen.
Zudem erhältst Du auf Deine Beschwerden, z.B. zu viel Kapha und Schwellungen, passenden ätherische Öle als Proben. Kostenlos.
Ich freue mich auf Deine Nachricht. Deine Yvonne

